WESENTLICHKEITSANALYSE UND -BETRACHTUNG

Eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse liefert einen umfassenden Überblick, welche Auswirkungen ein Unternehmen auf die Umwelt hat und welche Auswirkungen die Umwelt auf das Unternehmen mit sich bringt. Ihr Zweck ist eine systematische Erfassung der wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen und Handlungsfelder, die für ein Unternehmen relevant sind. Sie strukturiert, ordnet und priorisiert so vielfältige und komplexe Themen. Dadurch lassen sich knappe Ressourcen im Unternehmen effektiver einsetzen und fokussieren.

Ihren Ursprung hat die Wesentlichkeitsanalyse in der Finanzberichterstattung und ist mittlerweile zentraler Bestandteil einiger Nachhaltigkeitsberichtsstandards.

Für wen lohnt sich eine Wesentlichkeitsanalyse?

Eine Wesentlichkeitsanalyse ist nicht nur für Unternehmen sinnvoll, die einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen wollen. Sie kann auch Teil einer Nachhaltigkeitsstrategie sein und den idealen Einstieg ins Thema Nachhaltigkeitsmanagement bieten.

Wesentlichkeitsbetrachtung

Für viele Unternehmen eignet sich eine Wesentlichkeitsbetrachtung, eine reduzierte Variante der doppelten Wesentlichkeitsanalyse. Sie liefert wichtige Einblicke in die relevanten Handlungsfelder eines Unternehmens, ohne den umfassenden Aufwand einer doppelten Wesentlichkeitsanalyse.

VEREINBAREN SIE GERNE

DIREKT EINEN TERMIN MIT UNS

Als Ihr Partner für Nachhaltigkeitsmanagement, Berichterstattung und Services freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.

Rufen Sie uns an unter Tel. 0541 9313560 oder schreiben Sie an die info@lesisto.de. 

LESISTO

Beratungs- und Vertriebsunternehmen

Hakenbusch 3

49078 Osnabrück

Bild Ansprechpartnerin LESISTO