Der Fachkräftemangel erreicht immer neue Höchststände. Zugleich steigen die regulatorischen Anforderungen. Das gilt insbesondere für Nachhaltigkeits- und ESG-Themen. Unternehmen setzen deshalb immer öfter auf Quereinsteiger, um Pflichten und Forderungen von Banken, Gesetzgeber, Einkäufern und anderen Stakeholdern nachzukommen.
In Zusammenarbeit mit der European Sustainability Reporting Academy (ESRA) unterstütz wir Sie mit einem maßgeschneiderten Ausbildungsprogramm. Innerhalb eines Jahres lernen angehende Führungskräfte in Form von „training on the job“, worauf es in ihrem Job ankommt. Die Ausbildung wird mit einem Zertifikat abgeschlossen.
MIT DEM CSRMANAGER EINFACH BESSER STRUKTURIERT
Viele Wohnungsunternehmen stehen vor der Frage, wie sie ihrer CSR-Berichtspflicht ganz praktisch nachkommen sollen. Unsere prämierte Software „CSRmanager“ holt Sie genau dort ab und unterstützt Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitsdaten, Ihre Audits und auch Ihr Risikomanagement zu bearbeiten, zu evaluieren und nach internationalen Standards zu berichten.
Das Besondere: Der CSRmanager versteht sich als einfach nutzbare, intuitive Anwendung zur CSR-Berichterstattung, die Sie individuell nach Ihrer Situation und Ihren Zielen modifizieren können. Wählen Sie aus dem Fundus an Erweiterungsmöglichkeiten einfach die für Ihr Wohnungsunternehmen passende Lösung.
Umfangreicher Service & Support:
Die Nutzung des CSRmanagers umfasst selbstverständlich auch die Implementierung bei Ihnen im Haus, inklusive umfassender Schulung Ihrer Mitarbeiter:innen. Gemeinsam richten wir die Software nach Ihren Wünschen ein und stehen Ihnen im gesamten Prozess zuverlässig zur Seite.
Dabei gilt: Auch eine neue Berichtspflicht sollte kein Selbstzweck sein. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir auf Wunsch langfristige Maßnahmen- und Kommunikationsstrategien, damit Ihr Unternehmen als nachhaltiges Zukunftsmodell gesehen und wertgeschätzt wird.
Ihr CSR-Bericht in 5 Schritten:
- Sie wählen den Berichtsstandard
- Der Datenbedarf wird ermittelt
- Daten werden ins System eingegeben
- Sie individualisieren und ergänzen nach Wunsch
- Auf Knopfdruck ist Ihr CSR-Bericht fertig – und kann online oder als Druckerzeugnis veröffentlicht werden.

CSR / ESG-BERATUNG, -KOMMUNIKATION UND
-REPORTING FÜR DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT
Die Mehrheit der Wohnungsunternehmen wird voraussichtlich nicht mehr von der CSRD-Richtlinie betroffen sein. Die EU-Kommission hat im Februar 2025 bekannt gegeben, dass die Pflichten der Nachhaltigkeitsberichterstattung deutlich reduziert werden sollen. Der vorgelegte Gesetzesentwurf sieht vor, dass künftig nur noch Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden, die entweder einen Jahresumsatz von mehr als 50 Millionen Euro oder eine Bilanzsumme von mehr als 25 Millionen Euro aufweisen, berichtspflichtig sein sollen. Ob bis zum Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens noch Änderungen an den Vorlagen vorgenommen werden, bleibt abzuwarten.
Klar ist jedoch: Nachhaltigkeit gehört seit jeher zum zentralen Wesenskern aller gemeinwohlorientierten Wohnungsunternehmen. Ein Nachhaltigkeitsbericht bleibt weiterhin ein wichtiges Instrument, um dieses Alleinstellungsmerkmal an ihre Stakeholder zu kommunizieren. Wohnungsunternehmen haben nun den Vorteil, aus der Auswahl an freiwilligen Berichtsstandards denjenigen auswählen zu können, der am besten zu ihrer Strategie passt.
Das LESISTO-Team berät Sie gerne zur Rolle von Nachhaltigkeitsberichten in Ihrer Kommunikationsstrategie und dem richtigen Berichtsstandard für Ihr Unternehmen.
Unsere Leistungen